Ein Original Herrnhuter Advents- und Weihnachsstern wird traditionell in Einzelteilen geliefert und an Ort und Stelle im Kreise der Familie oder mit Freunden zusammengesetzt.
Bei Wendt & Kühn in Grünhainichen erzählen einzigartige Figuren eine faszinierende Geschichte, die 1915 begann. Damals gründeten die beiden Absolventinnen der Königlich-Sächsischen Kunstgewerbeschule, Grete Wendt (1887-1979) und Margarete Kühn ein Unternehmen, das 100 Jahre später weltbekannt sein sollte. Bis heute ist die Manufaktur Wendt & Kühn in Grünhainichen zu Hause und führt das Lebenswerk von Grete Wendt und ihrer Weggefährtin Olly Wendt, geb. Sommer (1896-1991), fort.
Seit 1989 erwuchs mit Innovationsfreude und handwerklicher Meisterschaft eine unverwechselbar eigene Kollektion: unonventionell und modern, poetisch und stets mit einem munteren Augenzwinkern. Voller Neugier blüht hier die Fantasie und es entstehen in kunsthandwerklichen Kleinserien wunderbar knuffige Holzfiguren. Ganz gleich ob lustige Weihnachtsmänner, Kobolde, Gratulantenkinder oder ihre Krippenfiguren, sie alle erreichen erst durch die vieler Hände Arbeit und geprägt von handwerklicher Meisterschaft sowie einer großen Liebe zum Detail ihre endgültige Gestalt. Das kann man sehen und in der Hand spüren. Durch ihre moderne Gestaltung und typische Handschrift unterscheiden sich die kleinen Helden deutlich vom traditionellen Formenschatz erzgebirgischer Volkskunst und sind in dem ehrlichen Bekenntnis zum Kunst-Handwerk dennoch wohltuend konventionell.
Tipp:
Wussten Sie schon, daß Sie diesen Artikel individuell gestalten können?
Falls Sie Hilfe dabei benötigen, rufen Sie uns an:
0241 400 44 25
(Dienstags-Samstags 11:00-16:00 Uhr)
Es war einmal ein armes Waisenkind, das außer einem Stück Brot nichts besaß. Als es in die Welt hinausging, verschenkte es erst sein Brot, dann seine Mütze, sein Leibchen, sein Röckchen und schließlich auch sein Hemdchen an andere Bedürftige. Für seine Großzügigkeit wird das Mädchen himmlische belohnt. "Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel und waren lauter blanke Taler." Vor allem in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg war das Märchen sehr beliebt, versinnbildlicht er doch den barmherzigen Menschen, der auch dann gibt, wenn er scheinbar selbst nichts mehr besitzt. Entworfen hatte Grete Wendt die passende Figur vor 1930 Fast ein Jahrhundert später steht die immer noch für Barmherzigkeit, Bescheidenheit und ein achtsames Miteinander. Werte, die in der heutigen Zeit bedeutungsvollen sind denn je und die Figur für ein Sinnbild für Menschlichkeit machen. Auf einer vom Mond erleuchteten Waldlichtung sitzend, breitet das Sterntalermädchen seine Schürze aus - fünf Sterne sind bereits in seinem Schoß gelandet. Drei weitere, mit feinem Pinsel gemalt, sind neben ihm auf die Wiese gefallen. Ein bezauberndes Geschenk, wie gemacht für Märchenfreunde, Sterngucker und Menschen, denen man für Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft danken möchte. Und weil man Sterne nicht nur fangen, sondern auch puzzlen kann, ziert das Sterntalermädchen außerdem ein 24-teiliges Märchenpuzzle. (Artikel 13801) Im Sternenkontor kann man die Märchen-Figuren aus dem Hause Wendt & Kühn nicht nur online bequem kaufen, sondern ebenso in unserem Ladengeschäft am Markt in Aachen in einer Ausstellung mit gleich mehreren Vitrinen bewundern und aussuchen, zusammen mit ihren zahlreichen kleinen und großen Verwandten aus dem Hause Wendt & Kühn.
Alle Grünhainicher Engel und Figuren aus dem Hause Wendt & Kühn werden von uns sorgfältig im original grün-goldenen Geschenke - Karton verpackt.
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
|